Um ISA-Karten auf dem Linux-PC einzurichten, hilft ein parallel installiertes Windows.
Meist erkennen die gängigen Hardware-Konfigurationsprogramme der
Linux-Distributionen die IRQ-, DMAund Adresseinstellungen
Das Grafikprogramm GIMP verfügt über unzählige Kommandos und Optionen, die Sie per Tastaturkürzel erreichen.
Mit GIMP können Sie Tastaturkürzel definieren und
Mit diesem Tipp verarbeiten Sie alte log-Dateien nach der Zeitspanne, die Sie eingestellt haben.
Das Logrotate-Programm dient dazu, alte log-Dateien nach
Mit wenigen Handgriffen ändern Sie die IP-Konfiguration während des Betriebs.
Wenn Sie die IP-Adresse der Netzwerkkarte oder die zugehörige Netzmaske
verstellen wollen,
Mit einem einfachen Befehl verbessern Sie die Übersichtlichkeit des Desktops.
GNOME färbt unter den Icons auf dem Hintergrund einen rechteckigen
Bereich in
Wie durch Zauberhand erscheinen nach einem XFree4.0-Update etliche Systemschriften kleiner als bei XFree 3.3.6.
Nach einem XFree4.0-Update ändert sich in der
Nicht alle Linux-Anwender wissen, dass der X-Server den Bildschirm in den Energiesparmodus schicken und abschalten kann.
Bearbeiten Sie mit einem beliebigen
Grundlegende häufig gebrauchte Befehle, deren Parameter schwer zu behalten sind, verkürzen Sie auf wenige Buchstaben.
Wie kryptisch die Geheimnisse der Kommandozeile
Dieser Tipp zeigt, wie Sie Probleme während einer Installation oder während des Bootens lösen.
Sie erhalten während der Installation einer Linux-Version
Um bei fehlerhaften oder unübersichtlichen Ausgaben die Übersicht zu behalten, nutzen Sie den xrefresh-Befehl.
Wenn Textkonsolen oder ein XTerm-Fenster durch fehlerhafte
Status-Informationen zeigen die Rechner- und Prozessauslastung an.
Oft ist es hilfreich, wenn Sie sich regelmäßig Status-Informationen
über den Zustand eines bestimmten Arbeitsganges
Mit dem su-Kommando wechseln Sie schnell Ihren Account.
Normalerweise arbeitet niemand unter Linux mit seinem
Superuser-Account. Trotzdem ist es oft notwendig, sich
Überblicken Sie alle Systemprozesse, um die PCAuslastung zu überwachen oder zu optimieren.
Um eine Übersicht der aktuellen Prozesse, der Systemauslastung oder
Informationen
Kurzbefehle (Aliases) erleichtern Ihnen die Eingabe. Lästige Rückfragen können Sie einfach abschalten.
Viele Distributionen erfreuen den Anwender mit einer Reihe
vordefinierter Aliases.