Einträge in Delphi

Seite 5 von 9 Seiten

  • Reagieren Sie bei Komponenten mit Farbänderungen auf Mausbewegungen.  Man kennt sie von Internet-Seiten: Textpassagen, die ihre Farbe wechseln, wenn der Benutzer
    864x gesehen
  • Dieser Tipp zeigt, wie Sie in einer TMemo-Komponente Seitenränder einstellen.  In Delphi lässt sich einer TMemo-Komponente kein Seitenrand zuweisen. Über eine
    873x gesehen
  • Es gibt viele Methoden, ein Formular mit einem Hintergrundbild zu schmücken. Dieser Tip zeigt das Verfahren für eine ScrollBox.  Programmierer wollen
    935x gesehen
  • Um Fehlermeldungen zu vermeiden, prüfen Sie, ob eine Datei schon benutzt wird, bevor Sie diese öffnen.  Wenn Sie eine Datei verändern
    854x gesehen
  • Bieten Sie Schrift als farblich gemusterte Bitmap an, erhöht sich die Chance, dass der Anwender die Nachricht liest.  Wollen Sie Schriften
    985x gesehen
  • Ohne schöne Formatierung, dafür aber schnell zu programmieren: das Ausdrucken über Writeln.  Drucken ist eine mühsame Angelegenheit unter Windows. Zwar
    898x gesehen
  • So einfach erhalten Sie ein Bildschirmfoto, das Sie für Dokumentationen nutzen können.  Um einen Screenshot anzufertigen, verwenden Sie eine Komponente vom
    808x gesehen
  • So bringen Sie einen Scanner oder eine Digitalkamera mit TWAIN-Treiber mit ein paar Zeilen Code und ein paar Mausklicks zusammen.  Windows
    1002x gesehen
  • Fenster jenseits der Windows-Norm verschaffen Ihren Programmen ein eigenes Aussehen.  Sie müssen sich nicht immer an das konventionelle, rechteckige Windows-Fenster mit
    917x gesehen
  • Wer mit html-Dateien im Quellcode arbeitet, muß Farben in einem html-Dokument anders als in Delphi codieren.  Delphi verwendet RGB-Werte für die
    856x gesehen
  • Mit der Technik, die Registry auszulesen, greifen Sie umfassend in das Betriebsystem ein.  Die Registry speichert Windows-Einstellungen. Diese Werte und Informationen
    936x gesehen
  • Öffnen Sie beliebige Dokumente mit der zugehörigen registrierten Anwendung.  Klicken Sie im Explorer doppelt auf eine Datei, startet die verknüpfte
    879x gesehen
  • Die Wertzuweisungen in der Registry lassen sich einfach auslesen.  Anstatt jede Applikation mit einer INI-Datei auszustatten, verfügen Windows 95 und NT
    865x gesehen
  • Dieser Tipp zeigt Ihnen, wie Sie ohne weitere Klassen eine direkte Verbindung zu Excel aufnehmen.  Möchten Sie komplexe Daten berechnen oder
    878x gesehen
  • Memofelder (mehrzeilige Texteingabefelder unter Windows) verfügen über Optionen, die Sie nur mit einem Trick ansprechen können.  Um in TMemo-Feldern den Abstand
    829x gesehen
  • Fragen Sie Datenbanken so ab, dass Sie Hintergrundwissen gewinnen.  SQL (Structured Query Language) ist zweifelsohne ein hervorragendes Mittel, um schnell Ergebnisse
    993x gesehen
  • Auch wenn es rechnet, sollen Anwender Ihr Programm nutzen können. Bauen Sie eine Ablaufanzeige ein.  Wenn Ihr Programm lange Berechnungen und
    841x gesehen
  • Nicht nur über den Autostart-Ordner, auch über die Registry können Sie unter Windows Programme automatisch starten.  Um ein Programm beim Systemstart
    875x gesehen
  • So erfahren Sie, von welchem Datenträger Ihr Programm gestartet wurde.  Datenträger haben physikalisch unterschiedliche Bedingungen. Wenn Ihr Programm zum Beispiel von
    912x gesehen
  • So übernehmen Sie wichtige Programmeinstellungen in ini-Dateien.  Programmeinstellungen lassen sich auf mehrere Arten speichern. Viele Programme nutzen die Registry. Doch Windows
    790x gesehen
  • Sorgen Sie mit wenigen Zeilen Code dafür, daß Ihre Anwendung nur einmal starten kann.  Normalerweise kann der Benutzer jedes Programm so
    916x gesehen
  • Mit einer Prozedur bringen Sie Delphi dazu, Ihre Anwendung nur einmal auszuführen.  Es gibt Programme, die ein Anwender nur einmal öffnen
    835x gesehen
  • Viele im Speicher resistente Programme zeigen ein Icon im Systray an, um schnell auf die Funktionen zugreifen zu können.  Systray ist
    873x gesehen
  • Um den Pfad zu einer Anwendung herauszufinden, nutzen Sie deren Handle und die Unit TLHelp32.  Sie finden das Fenster-Handle einer laufenden
    821x gesehen
  • Um Laufwerke besser auseinanderhalten zu können, hat jede Partition einen Namen.  Mit der Funktion GetVolumeInformation lässt sich die Bezeichnung eines Laufwerks
    1121x gesehen
  • Mit drei selbstgeschriebenen Funktionen greifen Sie effektiv auf die Kommandozeilenparameter zu.  Schon seit der ersten Version von Turbo Pascal konnte man
    1002x gesehen
  • Lagern Sie Laufzeitcode mit Packages in einer DLL aus, so beansprucht das Kompilat weniger Speicherplatz.  Zu den besonderen Features von Delphi
    865x gesehen
  • Damit eine Zelle in einem StringGrid besser auffällt, heben Sie sie mit einer anderen Farbe hervor.  Möchten Sie den Anwender auf
    994x gesehen
  • Die aufwendige Berechnung des Ostersonntags erleichtert Ihnen dieser Tip.  Weihnachten ist am 24. Dezember. Allerheiligen am ersten November. Ein Ereignis
    812x gesehen
  • Mit wenigen Zeilen Code fügen Sie Ihrem Formular ein On-Move-Ereignis hinzu.  Zwar wird bei Delphi ein Ereignis ausgelöst, wenn sich die
    888x gesehen

Programmierung

Delphi

Unterkategorien