AT-BefehleDie Konfiguration aller Modems basiert auf dem ursprünglich von Hayes definierten AT-Kommandosatz. Die grundlegensten AT-Befehle sind im Folgenden zusammengefasst:
ATZNach dem
18x gesehen
in my humble opinion - meiner bescheidenen Meinung nach (Redewendundsabkürzung)
20x gesehen
grin grin - grins, schmunzle (Redewendundsabkürzung)
24x gesehen
In /Out bei Datenübertragung
17x gesehen
Bussystem von Phillips entwickelt
20x gesehen
hexadezimale Schreibweise (0,1,2,3,4,5,6,7,8,9,A,B,C,D,E,F) "A" bedeutet die Zahl "10" usw.
19x gesehen
cf steht für Cardfile und diese sind meist noch nummeriert cf1 cf2 cf3 cfn...
15x gesehen
D0: HS=xxxxxx (Befehl geht an alle Karten)
D2: HS=13A3xx (Befehl geht an Kartengruppe)
D3: HS=13A34C (Befehl geht nur an eine Karte)
23x gesehen
private note (private Nachricht im Board)
19x gesehen
"Smartcard-Brenner", Karten-Lese-Schreib-Gerät
19x gesehen
UploadCenter, Anbieter für diverse Datenfiles und Programme
22x gesehen
Karten Ali - Einer der Karten mit Keys beschreibt und teuer verkauft...
19x gesehen
Modifizierte Original SmartCard
19x gesehen
Journaling flash filesystem Version 2 (schreib-lese Dateisystem Version 2). Es ist ein offenes Dateisystem, da kann man per FTP alles
18x gesehen
Holländischer Hersteller des gleichnamigen Verschlüsselungssystems für digitales Pay-TV
16x gesehen
by the way - nebenbei (bemerkt) (Redewendundsabkürzung)
17x gesehen
Bit pro Sekunde - Maßeinheit für die Übertragungsgeschwindigkeit
16x gesehen
Paket, in dem sich verschiedene digitale Programme befinden
17x gesehen
Brute force (brutale Gewalt) ein Brute-Force-Angriff ist ein kryptanalytischer Angriff, bei dem schrittweise alle mathematisch möglichen Kombinationen von Schlüsseln durchprobieren
21x gesehen
Megacard, Prozessorkarte mit dem AT Mega und EEprom
17x gesehen