Einträge in A bis Z

Seite 4 von 58 Seiten

  • Entitlement Control Message 01 05 .... Kontrollinformation zur Entschlüsselung von Signalen, zugeschnitten auf den Empfänger
    21x gesehen
  • Digital Video Broadcast, Europäischer MPEG-Standard, z.B. DVB-S = Satellit
    17x gesehen
  • Disk Operate System, UR-Betriebssystem
    23x gesehen
  • Alternativ Soft für D-Box 1
    17x gesehen
  • Diese Abkürzung steht für verschiedene Bezeichnungen: Control Word Continued Wave (Morsetelegrafie)
    15x gesehen
  • Diese Abkürzung steht für verschiedene Bezeichnungen: Checksum (Prüfsumme) Die Prüfsummenbildung ist ein Verfahren zur Fehlererkennung,das in den meisten Netzwerkprotokollen implementiert ist. Chip
    16x gesehen
  • Content Scrambling Algorithm
    12x gesehen
  • Chinesischer Restsatz Theorem
    15x gesehen
  • Cyclic(al) Redundancy Checking
    19x gesehen
  • cram a filesystem onto a small ROM (stopfe ein Dateisystem in einen kleinen Read only Memory (nur lese Speicher)). Es
    17x gesehen
  • Coded Orthogonal FDM wird bei DVB-T(errestrisch) verwendet. Dabei wird das Signal auf mehrere unabhängige schmalbandige Trägerfrequenzen (Sub-Carrier) verteilt.Jeder Sub-Carrier wird
    20x gesehen
  • Country-Code, auch Länderkennung in Deutschland TEL für Kabel und GER für Sat
    16x gesehen
  • Cam Key
    13x gesehen
  • Common Inferface
    15x gesehen
  • Channelident
    15x gesehen
  • Chipcat, spezielles Programm um Smartkarten mit einem Programmer beschreiben zu können
    19x gesehen
  • Conditional Access Module, Modul zur Entschlüsselung von digitalen Programmen.
    17x gesehen
  • Conditional Access Table, Informationen über Zugriffsrechte
    13x gesehen
  • Cardblaster, spezielles Programm um Smartkarten mit einem Programmer beschreiben zu können. ---- Außerdem steht diese Abkürzung noch für ein frei verfügbares Funksystem
    22x gesehen
  • Kreisrunde Silizium-Scheibe aus Halbleitermaterial zur Fertigung hunderter identischer Chips.Wird sie am Ende des Produktionsprozesses zersägt, erhält man einzelne Dice.Quelle: WCM
    20x gesehen
  • AMB (Advanced Memory Buffer)Ein Speicherbaustein auf FB-DIMMs, der Daten puffert und die Kommunikation der Speichermodule mit dem Mainboard koordiniert.Quelle: WCM
    19x gesehen
  • SDRAM (Synchron Dynamic Random Access Memory)Synchron zum Systemtakt arbeitender Direktzugriffsspeicher, bei dem Daten an beliebiger Stelle (Random) abgelegt werden können.Da
    13x gesehen
  • SDR (Single Data Rate)Ältere Speichermodule erreichen nur einfache Datenraten im Vergleich zur Frequenz, da Informationen nur mit der aufsteigenden Signalflanke
    13x gesehen
  • ODT (On-Die-Terminierung)Abschlusswiderstände sitzen nicht erst im Memory Controller, sondern schon im Speicherchip. Die Signalwege sind drastisch reduziert und die Signalqualität
    20x gesehen
  • Die JEDEC Solid State Technology Association, die aus dem Joint Electron Device Engineering Concil hervor ging, ist ein Zusammenschluss aller
    12x gesehen
  • Die (Mehrzahl: Dice)Das Mikroplättchen, das aus einem Wafer herausgeschnitten wird, um den Kern eines Speicherchips zu bilden. Auf dem Die
    18x gesehen
  • FB-DIMM (Fully Buffered DIMM)Alle zu übertragende Daten werden im Advanced Memory Buffer, einem Zwischenspeicher gepuffert, was gleichzeitigen bidirektionalen Datenverkehr ermöglicht. Technische
    19x gesehen
  • DIMM - Dual In-Line Memory ModulDoppelte Anzahl von Kontakten durch elektrisch voneinander getrennte Vorder- und Rückseiten der Kontaktpins.Quelle: WCM 242,
    20x gesehen
  • Mitteleuropäische Sommerzeit = UTC + 2 Std. Im Englischen als CEST abgekürzt.
    291x gesehen
  • Mitteleuropäische Zeit (Normalzeit) = UTC + 1 Std. Im Englischen auch als CET abgekürzt.
    293x gesehen

zur nächst höheren Kategorie zurück

A bis Z

Hier sind Stichworte kurz erklärt

Unterkategorien