Diese Abkürzung steht für verschiedene Bezeichnungen:
Checksum (Prüfsumme) Die Prüfsummenbildung ist ein Verfahren zur Fehlererkennung,das in den meisten Netzwerkprotokollen implementiert ist.
Chip
Coded Orthogonal FDM wird bei DVB-T(errestrisch) verwendet. Dabei wird das Signal auf mehrere unabhängige schmalbandige Trägerfrequenzen (Sub-Carrier) verteilt.Jeder Sub-Carrier wird
Cardblaster, spezielles Programm um Smartkarten mit einem Programmer beschreiben zu können.
----
Außerdem steht diese Abkürzung noch für ein frei verfügbares Funksystem
Kreisrunde Silizium-Scheibe aus Halbleitermaterial zur Fertigung hunderter identischer Chips.Wird sie am Ende des Produktionsprozesses zersägt, erhält man einzelne Dice.Quelle: WCM
AMB (Advanced Memory Buffer)Ein Speicherbaustein auf FB-DIMMs, der Daten puffert und die Kommunikation der Speichermodule mit dem Mainboard koordiniert.Quelle: WCM
SDRAM (Synchron Dynamic Random Access Memory)Synchron zum Systemtakt arbeitender Direktzugriffsspeicher, bei dem Daten an beliebiger Stelle (Random) abgelegt werden können.Da
SDR (Single Data Rate)Ältere Speichermodule erreichen nur einfache Datenraten im Vergleich zur Frequenz, da Informationen nur mit der aufsteigenden Signalflanke
ODT (On-Die-Terminierung)Abschlusswiderstände sitzen nicht erst im Memory Controller, sondern schon im Speicherchip. Die Signalwege sind drastisch reduziert und die Signalqualität
FB-DIMM (Fully Buffered DIMM)Alle zu übertragende Daten werden im Advanced Memory Buffer, einem Zwischenspeicher gepuffert, was gleichzeitigen bidirektionalen Datenverkehr ermöglicht.
Technische
DIMM - Dual In-Line Memory ModulDoppelte Anzahl von Kontakten durch elektrisch voneinander getrennte Vorder- und Rückseiten der Kontaktpins.Quelle: WCM 242,