Einträge in A bis Z

Seite 50 von 58 Seiten

  • IGES - Initial Graphics Exchange Specification
    1072x gesehen
  • entwickelt die Internet Normen RFC
    1095x gesehen
  • Gremium welches Standards rund um das Netzwerk verabschiedet und mittels eindeutiger Nummerierung veröffentlicht. US-Normungsstelle Quelle: WCM 188, Seite 90 IEEE Abk. für Institute of
    1220x gesehen
  • In MP3 Dateien können zusätzliche Informationen über den Song mit abgelegt werden, z.B. Name des Künstlers oder der Band, das Genre
    1136x gesehen
  • Speicherformat für Kalenderdateien, welches ursprünglich von dem Programm ical benutzt wurde. Fast alle Organizer-Anwendungen können Dateien im ical-Format importieren. Quelle: Linux User 6/2003
    1208x gesehen
  • Standard um Termine zwischen PIMs zu synchronisieren Quelle: WCM 184, Feb. 2003
    1208x gesehen
  • HT - Hyper-Threading
    1082x gesehen
  • Die Horizontalfrequenz - auch Zeilenfrequenz - gibt an, wie viele Zeilen pro Sekunde auf dem Bildschirm geschrieben werden. Sie ist das Produkt
    1209x gesehen
  • Die Bash (und die meisten anderen Shells) speichern alle während einer Sitzung eingegebenen Kommandos in einer History-Datei (standardmäßig ~/.bash_history). Mit dem Befehl
    1373x gesehen
  • Zahlensystem auf der Basis von Sechzehnerpotenzen (statt Basis 10 wie beim herkömmlichen Dezimalsystem). Als Ziffern kommen 0-9 und anschließend A (symbolisiert 10)
    1385x gesehen
  • (von griechisch heurisken = finden, entdecken) Verfahren zur Problemlösung auf Grund von Erfahrungswerten, Faustregeln oder Algorithmen. Quelle: Linux User 7/2003
    1183x gesehen
  • Header Dateien (auch Include Dateien genannt) listen die in einer Bibliothek verfügbaren Funktionen nebst Parametern auf. Der C(++)-Compiler braucht diese Information beim
    1133x gesehen
  • Der Kopf einer Mail besteht aus Zeilen mit für den Transport und die Verwaltung wichtigen Informationen. Anschließend der Mail Body mit
    1363x gesehen
  • Eindeutige Nummer der Bank für diese Kommunikation, die für mehrere Konten gelten kann.
    1200x gesehen
  • ist eine normierte Schnittstelle, um von außen auf die Kontendaten der Bank zugreifen zu können. Sie basiert auf einer verschlüsselten Übertragung, PIN
    1383x gesehen
  • ist eine Zeichenkette, die mittels einer Hash-Funktion aus einer Datei oder sonstigen Daten errechnet wurde. Da dieser Wert in der Regel
    1165x gesehen
  • - funktionsfähiges Konzept für die Ausnutzung einer Sicherheitslücke bzw. eines Bugs in einem System Quelle: WCM 184, Feb. 2003
    1416x gesehen
  • Programmbibliotheken, die Funktionen für die Programmierung grafischerOberflächen (GUI) zur Verfügung stellen, etwa zur Gestaltung von Menüs und Dialogfenstern. Populär GUI-Toolkits sind das
    1172x gesehen
  • Graphical User Interface, grafische Benutzeroberfläche. Gängiger Weg zur interaktion mit Computern.
    1131x gesehen
  • Das GIMP Toolkit. Eine Bibliothek für die grafische Benutzeroberflächen, die ursprünglich für den Photoshop-Klon GIMP geschrieben wurde. Quelle: Linux User 3/2003
    1207x gesehen
  • ist eine Bibliothek zur Erstellung graphischer Benutzeroberflächen. Ein --> Toolkit ursprünglich für das GNU Image Manipulation Programm (GIMP) geschrieben, bildet es die
    1514x gesehen
  • Graphics Processing Unit - der Grafikprozessor berechnet die Bilddaten. Das Kernstück einer Grafikkarte ist die sogenannte GPU und nur eine andere Bezeichnung
    1567x gesehen
  • Da der Linux Kernel ohne den GNU-Tools wirklich lauffähig wäre, ist die Bezeichnung GNU/Linux-Betriebssystem korrekter.
    1235x gesehen
  • GNU ist eine rekursive Abkürzung von "GNUs Not Unix!" und steht für ein Projekt, das sich zum Ziel gesetzt hat, ein vollständiges
    1119x gesehen
  • Eine freie und leicht benutzbare Desktop Umgebung. Freies Desktop Enviroment des GNU Betriebssystems.
    1153x gesehen
  • Der GNOME --> Displaymanager
    1135x gesehen
  • Der Gainfaktor misst, wir gut das Licht gebündelt und dann an das Auge des Betrachters weitergegeben wird. Vor allem bei Leinwänden
    1180x gesehen
  • Front Side Bus - Bussystem, das den Prozessor mit der Northbridge verbindet. Beim Athlon effektive 200, 266 oder 333MHz schnell.
    1092x gesehen
  • Eine Datenbank besteht aus Tabellen. Jede Tabelle hat einen Primärschlüssel, das ist eine Spalte oder eine Spaltenkombination, über die sich ein Datensatz
    1146x gesehen
  • Software, deren Nutzung nach den vier Prinzipien der freien Software geregelt ist. www.fsfeurope.org/documents/freesoftware.de.html
    1175x gesehen

zur nächst höheren Kategorie zurück

A bis Z

Hier sind Stichworte kurz erklärt

Unterkategorien