Ein SMB-Server, der Suchlisten über mehrere Teilnetze hinweg verwaltet.
Der Domain Master Browser erhält Suchlisten von den Local Master
Browsern.
Quelle: Linux Magazin
Ursprünglich vom Fenster Manager WindowMaker stammende kleine
Anwendungen, die in angedockter Form am Bildschirmrand laufen. Von der
Größe her mit Gnome Panel
Der eindeutige Name eines Rechners im "Domain Name Service" (DNS), z.B. www.linux-user.de.
Dynamische DNS-Dienste ordnen dem Namen die numerische IP-Adresse zu,
die
ist ein Dienst, der Domain-Name, etwa www.pcwelt.de,
in die zugehörigen IP-Adresse umsetzt. Weiß ein DNS-Server die
IP-Adresse eines Namens nicht, so fragt
eine vom ETSI standardisierte Weiterentwicklung von DAB, ermöglicht
Multimedia-Angebote in einem DAB-Frequenzblock und ging im Mai 2005 in
Seoul (Südkorea) als T-DMB
bezeichnet eine der beiden gefragten Beamer-Techniken. Bei einem
DLP-Beamer wird das Licht mithilfe mikroskopisch kleiner Spiegel, die
auf einem Halbleiter-Chip sitzen, an
Eine Linux Distribution ist ein komplettes Betriebssystem,
das von einem Distributor aus dem Kernel, den GNU-Tools und anderen
freien und unfreien Softwareprodukten
ist eine X-Oberfläche, standardmäßig Ihre lokale. Da X vollständig
netzwerkfähig ist, lässt sich die Ausgabe von X-Programmen aber auch
(Erlaubnis vorausgesetzt) auf
Im Unterschied zu einem Fenste-Manager, der nur die Fensterverwaltung
übernimmt, bietet die Desktop-Umgebung dem Benutzer weit mehr.
Anwendungen mit identischem Look &
Ein Dateisystem legt fest, wie Daten auf Festplatte organisiert und abgelegt werden.
Quelle: Linux User 3/2003
Alle aktuellen Dateisysteme speichern Daten in
DAB - Digital Audion Broadcasting
ist seit 1999 zusätzlich zur analogen UKW-Versorgung im Regelbetrieb.
Die wesentlichen Systemkomponenten sind im europäischen EUREKA-Projekt
147
Gerade wenn mehrere Entwickler an einem Softwarerojekt arbeiten, ist
ein Verfahren nötig, das verhindert, dass jemand Änderungen seiner
Mitprogrammierer aus Versehen überschreibt
Mit dem ist es möglich, Projekte in verschiedenen Entwicklungsstadien
zu verwalten. Durch die Versionsverwaltung kann man jderzeit einen
früheren Stand des Projekts
ein Datenformat, bei dem der Inhalt von Tabellen als ASCII-Text
abgespeichert wird. Als Trennzeichen ("Delimiter") zwischen
Spalteneinträgen ("Feldtrenner") dienen Kommata oder andere
Unix-Daemon zur Ausführung zyklischer Kommandos (Datensicherung o.ä.) Mit dem Befehl
"crontab" werden die Zeiten und Befehle angegeben.
Quelle: Linux User 4/2003
Dateien mit dem Namen core enthalten letzte Speicherabzüge eines
abgestürzten Programms, aus denen Programmierer die Todesursache
feststellen können - für normale Benutzer
Diese Kategorie enthält Pakete, die selbst freie Software sind, aber
nur im Zusammenhang mit Bibliotheken oder Programmen laufen, die
anderen Lizenzen unterliegen.
Quelle:
Bei der Übertragung über ein Composite-Signal werden sämtliche
Bildinformationen verschachtelt und am Ziel wieder getrennt - dabei
geht Qualität verloren. YUV oder