Einträge in A bis Z

Seite 53 von 58 Seiten

  • Ein Programm, das eine Sprache in eine andere transformiert, meistens eine Hochsprache wie C in den Maschinencode, den ein Prozessor ausführen kann. Quelle:
    1208x gesehen
  • Der Timer-Chip, der die Systemzeit misst, läuft nicht weiter, wenn der Rechner ausgeschaltet ist. Alle PCs haben daher eine Batterie-betriebene Uhr, die
    1227x gesehen
  • ein anderer Name für das Protokoll Server Messages Blocks (SMB). Quelle: Linux Magazin 02/03
    1185x gesehen
  • Der Vorteil dieses Hilfeformats neuerer Windows Versionen gegenüber reinem HTML liegt in der Kompression und der damit verbundenen Platzersparnis begründet. Zusätzlich stehen
    1211x gesehen
  • ist ein Verschlüsselungsalgorithmus, der einen Klartext - meistens mit Hilfe eines Schlüssels - in einen Chiffre-Text umwandelt
    1117x gesehen
  • ist eine Datenbank im Internet, die Titelinformationen zu Audio-CDs enthält. Diese enthält sämtiliche Informationen zu einer Audio-CD wie Albumtitel, Interpret, eine
    1217x gesehen
  • Ein Zusatz zu HTML, der die konkrete Formatierungsauszeichnung von der logischen Struktur des Dokuments trennt. Quelle: Linux User 01/03 CSS (Casading Style
    1134x gesehen
  • lassen sich über ein öffentliches Datennetz, etwa das Internet, verschlüsselte private Verbindungen aufbauen, beispielsweise von einem PC in einem Firmennetz.
    1207x gesehen
  • Die Bezeichnung VIVO beschreibt schlicht das Vorhandensein von Video Ein- und Ausgängen auf der Grafikkarte. Abhängig vom Typ der Karte und dem
    1138x gesehen
  • Mit einem VPN wird ein Netzwerk aufgebaut. Die Rechner sind über eine Strecke verbunden, die als Tunnel durch eine unsicheres Netzwerksegment wie
    1193x gesehen
  • Vom Pixeltakt lässt sich die Videobandbreite ableiten: Wenn eine Bildzeile abwechselnd schwarze und weiße Pixel enthält, ergibt sich theoretisch ein Rechtecksignal mit
    1145x gesehen
  • englisch für besitzen; infiltrierte / gehackte Computer sind owned Quelle: WCM 184, Feb. 2003
    1556x gesehen
  • Open Shortest Path First Ein Protokoll das wie der Name schon sagt, beim dynamischen Routen immer den kürzeren Weg zuerst wählt. Dokumentiert
    1363x gesehen
  • Beim "One-Time-Pad" ("Einmalblock") wird eine Nachricht mit einem komplett zufälligen Schlüssel in Länge des Klartextes verschlüsselt. Traditionell wurden dazu Nachricht und Schlüssel
    1169x gesehen
  • Ogg Vorbis ist ein freies Audio Format ähnlich MP3, das aber im Gegensatz zu MP3 nicht mit Patenten behaftet ist.
    1227x gesehen
  • Übertragungsverfahren mit zahlreichen, einzeln modulierten Unterträgern. Quelle: Ct 2005, Heft 21, Seite 162
    1201x gesehen
  • enthält die zur Ausführung von Java-Programmen nötigen Dateien und Programme. Anders gesagt: "Eine Laufzeitumgebung für Java-Programme". Anders als in C oder C++
    1753x gesehen
  • Das ist ein spezielles Dateiformat für digitale Bilder, das oft auch mit JPG abgekürzt wird. JPEG-Bilder werden automatisch komprimiert, also "geschrumpft", so
    1443x gesehen
  • Häufig auf Web Seiten eingesetzte Skriptsprache, die u. a. für Menü-Elemente und Formulare Verwendung findet. Da dieser Code lokal vom eigenen Browser
    1458x gesehen
  • Ein Port einer Anwendung ist eine Sammlung von Dateien, die das Kompilieren der Quelltexte einer Anwendung automatisieren.
    1082x gesehen
  • Wenn ein SMB-Server hochfährt, der ein potenzieller Suchdienst Server ist, kann er eine Suchdienst Auswahl (Browser Election) erzwingen. Bei diesem Verfahren wird
    1128x gesehen
  • Die ersten 512 Byte jeder Partition enthalten Informationen über das Dateisystem und die Größe der Partition. Soll eine Partition bootfähig sein, muss
    1350x gesehen
  • Ein Programm, das üblicherweise im MBR einer Festplatte installiert wird und steuert, welches Betreibssystem beim Booten geladen werden soll.
    1165x gesehen
  • ist eine standardisierte Funktechnik für die drahtlose Übermittlung von Sprache und Daten über kurze Entfernungen mittels Radiowellen. Sie verbindet mobile und stationäre
    1156x gesehen
  • Ein Block ist eine fortlaufende Ansammlung von Bytes auf einem Datenträger. Bestimmte Geräte organisieren ihre Daten in diesen Blöcken ("block devices"), im
    1106x gesehen
  • Bei blockorientierten Geräten tauschen das Gerät und das BS die Daten in Blöcken statt in einzelenen Zeichen (wie bei den zeichenorientierten Geräten
    1190x gesehen
  • ein kleines, im PC eingebautes Programm, das noch nach dem Einschalten das System auf erste Fehler untersucht und das BS startet.
    1231x gesehen
  • Eine Sammlung von fertig kompilierten Programmen und Konfigurationsfiles, um eine Applikation auf einem System zu installieren. Am ehesten mit einem MSI-File unter
    1144x gesehen
  • Die Bildwiederhofrequenz - auch Vertikalfrequenz oder Refresh-Rate - besagt, wie oft pro Sekunde der Monitor das gesamte Bild neu aufbaut. Die meisten
    1182x gesehen
  • Die vertikale und horizontale Bildumkehr dreht das Bild um 180° beziehungsweise spiegelt das Bild. Will man den Beamer an die
    1096x gesehen

zur nächst höheren Kategorie zurück

A bis Z

Hier sind Stichworte kurz erklärt

Unterkategorien