Einträge in A bis Z

Seite 54 von 58 Seiten

  • Eine "Library" enthält eine Sammlung C-Funktionen für bestimmte Zwecke. So stellt die libm mathematische Funktionen bereit oder die libXt Funktionen zur Programmierung
    1182x gesehen
  • Border Gateway Protocoll Dynamisches Routingprotokoll, mit dem die Internet Backbones sich wenn nötig automatisch Rekonfigurieren, etwa um bei Verlust einer Strecke trotzdem
    1055x gesehen
  • Programm mit dem die Leistungsfähigkeit der Komponenten ermittelt werden kann. Die Werte sollten allerdings immer im Zusammenhang gesehen werden, da ein einzelner
    1160x gesehen
  • Bourne Again Shell - die beliebteste Kommandozeile für Linux ist die derzeitig vorwiegend eingesetzte Shell unter Linux. Eingegebene Kommandos lassen sich auf
    1608x gesehen
  • ein SMB-Server, der den Sicherungs-Suchdienst ausführt. Er erhält regelmäßig eine Kopie der aktuellen Suchliste vom Local Master Browser und ersetzt ihn, falls
    1184x gesehen
  • Bewirkt, dass die Taskleiste bei Nichtbenutzung versteckt ("hide") wird. Fährt man mit der Maus an den unteren Bildschirmrand, wird sie wieder eingeblendet.
    1131x gesehen
  • In Skripten und vielen Konfigurationsdateien besteht die Möglichkeit, Zeilen vom einlesenden Programm ignorieren zu lassen, indem das Zeichen # an den Anfang
    1423x gesehen
  • wird auch Quantisierung genannt. Eine Musik CD hat eine Auflösung von 16 Bit und somit 65536 verschiedene Amplitudenwerte zur Verfügung. Eine nur
    1542x gesehen
  • Autonmous System Ein AS ist ein geschlossenes System, das nur an definierten Schnittpunkten (Gateways) mit der Außenwelt -mit BGP4- in Kontakt tritt. Änderungen
    1492x gesehen
  • Das wichtigste Paketverwaltungstool der Debian-Distribution Quelle: Linux User 02/03
    1582x gesehen
  • A Package Tool - Paketverwaltung der Debian Distribution Mit diesem Paketmanagementsystem lässt sich beispielsweise - je nach Konfiguration online oder offline -
    1477x gesehen
  • APIPA - Automatic Private IP Adressing
    1112x gesehen
  • Katenglättung. Dies ist eine Technik um mitunter auftretende "Treppen" in der Grafik zu beseitigen. Das Bild wirkt wesentlich sanfter und natürlicher. Es
    1385x gesehen
  • In ANSI-Lumen (American National Standards Institute) wird die Stärke des Lichts gemessen, die ein Beamer leistet. Je höher, desto heller ist das
    1172x gesehen
  • Acelerated Graphics Port - Steckplatz bzw. Bus für die Grafikkarte. Spezieller schneller Bus für die Grafikkarte.
    1183x gesehen
  • ACL - Access Control List enthält die Hardware-Adressen (MAC-Adressen) aller zugangsberechtigten WLAN-Geräte. Die Hardware-Adressen werden vom jeweiligen Gerätehersteller fest eingetragen und lassen sich
    1542x gesehen
  • ACL - Access Control List enthält die Hardware-Adressen (MAC-Adressen) aller zugangsberechtigten WLAN-Geräte. Die Hardware-Adressen werden vom jeweiligen Gerätehersteller fest eingetragen und lassen sich
    1372x gesehen
  • Zentraler Knoten eines drahtlosen Netzes, auch "Managed Infrastructure" genannt. Alle WLAN-Teilnehmer senden ihre Daten an den Access Point, der die dann an
    1176x gesehen
  • wird durch Abtastfrequenz und im musikalischen Bereich Sampling-Rate genannt. Eine Musik-CD läuft z.B.: mit einer Abtastrate von 44,1 Hz. Quelle: Linux User
    1116x gesehen
  • AAA - Authentication, Authorization und Accounting
    1184x gesehen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen eines Händlers werden nur Vertragsbestandteil, wenn dieser seine Kunden ausdrücklich darauf hinweist und die Käufer sie zur Kenntnis nehmen können
    1167x gesehen
  • Das heißt, dass der Quelltext zur Laufzeit interpretiert wird. Im Unterschied dazu müssen in Programmiersprachen wie C und C++ geschriebene Programme vor
    1203x gesehen
  • Eine Skriptsprache, die Anfang der 90er Jahre von Guido van Rossum entwickelt wurde. Selbst Programmierer mit einer Schlangenphobie dürften ihre Freude daran
    1203x gesehen
  • Bei der asymetrischen Verschlüsselung gibt es immer zwei sich ergänzende Schlüssel: den öffentlichen Public Key sowie einen geheimen Private Key. Beide Schlüssel
    1417x gesehen
  • PSB - Processor System Bus Von Intel verwendete Bezeichnung für den FSB des Pentium 4.
    1381x gesehen
  • Eine Art "Zwischenspeicher". Proxies speichern angefragte Internet-Dokumente und Grafiken, so dass diese bei der nächsten Abfrage nicht mehr neu aus dem Internet
    1185x gesehen
  • sind Verfahren, mit denen Informationen zwischen mehreren Rechnern kontrolliert übermittelt werden. Die Daten werden dabei in Blöcke zerlegt, um eine Prüfsumme
    1151x gesehen
  • PRNG - "Pseudo Random Number Generator" ist ein Algorithmus, der sehr lange, nach statistischen Gesichtspunkten zufällig erscheinende Datenreihen ausgibt. Falls der PRNG
    1517x gesehen
  • Für Rechner, die nicht direkt mit dem Internet verbunden sind, werden in RFC 1918 private IP-Adressen reserviert. Weitere Informationen finden Sie unter
    1139x gesehen
  • ein frei kopierbares Raytracing-(3D-Grafik)-Programm, das auf vielen Betriebssystemen zuhause ist - so auch auf Linux. Seine Hompage finden Sie unter http.//www.povray.org Quelle: Linux
    1080x gesehen

zur nächst höheren Kategorie zurück

A bis Z

Hier sind Stichworte kurz erklärt

Unterkategorien