Alle Kategorien
FAQ vorschlagen
Frage stellen
Offene Fragen
Einloggen
Einloggen
Suche
Erweiterte Suche
Einträge in A bis Z
Seite
57
von
58
Seiten
SANE
Scanner Access Now Easy Schnittstelle zu Scannern unter Linux
1163x gesehen
TTL - time to life
gibt an wie viele Sekunden der Eintrag ohne Rückfrage gültig ist.
1182x gesehen
TPC
Transmit Power Control automatische Sendeleistungssteuerung. Quelle: ct 2005, Heft 21, Seite 162
1222x gesehen
Netzwerktopologie
Darunter versteht man die Art der Verbindung zwischen den Rechnern im Netzwerk.
1160x gesehen
Toolkit
Spezielle Programmbibliothek die eine Sammlung von --> Widgets sowie Funktionen zur Manipulation selbiger enthält.
1201x gesehen
tfall
ist die Zeit die bei LCD Monitore benötigt wird um von Hellgrau nach Dunkelgrau zu wechseln.
1254x gesehen
Tex/Latex
Ein proffesionelles Textsatzsystem, das sich besonders gut zum Formelsatz eignet. Quelle: Linux User 01/03
1120x gesehen
Tag
Eine Formatierungsanweisung in HTML
1174x gesehen
trise
Das ist die Zeit in der die Farbe bei LCD Monitoren von Dunkelgrau nach Hellgrau schaltet.
1177x gesehen
VRML
Viritual Reality Modeling Language
1125x gesehen
VRM
Voltage Regulator Module
1133x gesehen
VPU
Viritual Processing Unit frei programmierbare, simulierte Recheneinheit
1171x gesehen
VID
Voltage ID
1230x gesehen
Vertex Shader
Programmierbare Einheit um Polygone zu verändern bzw. zu manipulieren.
1114x gesehen
WPA
WiFi Protected Access verbesserte WLAN Verschlüsselung
1171x gesehen
WINE
Mit WINE können unter Linux ganz normale Windows-Applikationen ausgeführt werden.
1108x gesehen
Windowmanager
Spezielles Programm, das den Umgang mit anderen Programmen und deren Fenster überwacht und regelt.
1193x gesehen
Widget
"Window-Gadges"; Fensterelemente wie Rahmen, Buttons, Scrolbars etc.
1140x gesehen
WBT
Web-based-Training
1155x gesehen
XMMS
Neben MP3 kennt er viele andere Audio-Formate, darunter auch die patentfreie Alternative OGG Vorbis.
1164x gesehen
XFree86
Ein freier X-Window Server
1209x gesehen
XDM
Der Standard X --> Displaymanager
1139x gesehen
X Window System
System zur Darstellung grafischer Oberflächen unter unixartigen Betriebssystemen.
1155x gesehen
X-Server
Die Serverkomponente des X Window System
1137x gesehen
Zaurus
Den Namen leitet Hersteller Sharp von "Dinosaurus" ab.
1166x gesehen
DIFS
Distributed Inter Frame Space, Wartezeit bei Daten-Frames.
1072x gesehen
DFS
Dynamic frequency Selection, automatische Kanalwahl.
1164x gesehen
Debugger
EinTool, das das Auffinden von Fehlern in Software erleichtert. Linux User 01/03
1114x gesehen
deb
Dateien mit der Endung .deb stellen zumeist ein Paket für die GNU/Linux-Distribution Debian dar.
1192x gesehen
CUPS
Common UNIX Printing System: Es erlaubt einen komfortablen Zugang zu allen Druckfunktionen für Administratoren und Anwender.
1173x gesehen
⇤
←
1
2
3
4
…
55
56
57
58
→
⇥
zur nächst höheren Kategorie zurück
A bis Z
Hier sind Stichworte kurz erklärt
Unterkategorien