Einträge in A bis Z

Seite 58 von 58 Seiten

  • Clear to Send kurzes WLAN-Frame, das den Kanal für eine bestimmte Zeit reserviert.  
    1196x gesehen
  • Hintergrundprogramm, das periodisch externe Programme aufruft.
    1172x gesehen
  • Sammelbegriff für North- und Southbridge
    1200x gesehen
  • Computer-Based-Training
    1144x gesehen
  • Computer-Based-Training
    1150x gesehen
  • Certification Authority Server, der Zertifikate beglaubigt  
    1170x gesehen
  • Berkeley Software Distribution - Die Weiterentwicklung von UNIX V6  
    1233x gesehen
  • Ein Verwaltungstool  für Software-Komponenten des GNOME-Desktops.
    1233x gesehen
  • Kernbereich eines Netzwerkes, welcher nur aus aktiven Komponenten besteht. WCM 188, Seite 80  
    1191x gesehen
  • 802.1X-NAS, etwa ein Access Point  
    1192x gesehen
  • AAA-Server, z.B. ein Radius-Server
    1216x gesehen
  • eine falsche MAC-Adresse für eine bestimmte IP-Adresse vortäuschen. WCM 184, Feb 2003
    1146x gesehen
  • Address Resolution Protocol
    1258x gesehen
  • Ein Programm zur Aufbereitung von Druckdaten, bevor sie an den Drucker geschickt werden.  
    1189x gesehen
  • Advanced Programmable Interrupt Controller
    1166x gesehen
  • Access Point, WLAN Basisstation mit Übergang ins Kabel
    1195x gesehen
  • Advanced Configuration and Power Management Interface
    1222x gesehen
  • Acknowledge, Bestätigungs Frame bei WLAN-Übertragungen  
    1168x gesehen
  • Das zentrale Hilfesystem unter Linux. PC-Magazin, Nr. 9/97, S. 100
    1149x gesehen
  • Programm, das im Hintergrund läuft und eng mit dem Betriebssystem zusammenarbeitet. z.B. Druckerdämon PC-Magazin, Nr. 9/97, S. 100  
    1146x gesehen
  • Mit Hilfe eines cron-Dämons ist es möglich, eine Liste von Kommandos zu bestimmten Zeiten ausführen zu lassen. PC-Magazin, Nr. 9/97, S.
    1210x gesehen

zur nächst höheren Kategorie zurück

A bis Z

Hier sind Stichworte kurz erklärt

Unterkategorien