Einträge in Picture Publisher

  • Gewußt wie: Mit der [Strg]-, [Umschalt]- oder [Alt]-Taste geht vieles schneller.Wollen Sie ein Bild aus der Liste der zuletzt geöffneten
    22x gesehen
  • So ändern Sie den animierten Mauszeiger, der anzeigt, daß der Picture Publisher beschäftigt ist.Seit Windows 95 gibt es die animierten
    20x gesehen
  • Mit einer Spezialpipette entnehmen Sie Farbwerte aus beliebigen Bildflächen.Der Picture Publisher verfügt über eine spezielle Pipette, mit der Sie Farbtöne
    24x gesehen
  • Mit Hilfe eines Vorschaufensters markieren Sie Objekte schnell und komfortabel.Der Picture Publisher eignet sich hervorragend dazu, Fotomontagen anzule-gen und zu
    18x gesehen
  • Eine Sperrfunktion verhindert, daß Sie Objekte unabsichtlich verschieben.Bei der Arbeit an komplexen Grafiken besteht immer die Gefahr, daß Sie die
    20x gesehen
  • Sammeln Sie häufig benötigte Bildelemente in einer erweiterten Zwischenablage.Bei der Bildbearbeitung ist ein Archiv häufig benötigter Motive oder Bildelemente sehr
    28x gesehen
  • Auf Wunsch öffnet Picture Publisher schreibgeschützte Bilder ohne Kommentar.Dateien auf einer CD-ROM sind grundsätzlich schreibgeschützt (read only). Öffnen Sie eine
    29x gesehen
  • Mit einem Effektfilter entfernen Sie den MoirI-Effekt aus gescannten Bildern.Scannen Sie Bilder, die in Zeitschriften oder Büchern abgedruckt waren, so
    28x gesehen
  • Picture Publisher verwendet Masken, die mit anderen Programmen erstellt wurden.In den Picture Publisher können Sie Masken als Dateien einbauen, die
    18x gesehen
  • So reparieren Sie schadhafte Bildbereiche mit Hilfe von kopierten Objekten.Schadhafte Bildstellen überdecken Sie am besten mit kopierten Bildbereichen. Dieses Verfahren
    17x gesehen
  • Farbtonmaskierungen im Picture Publisher lassen sich stufenweise erweitern. Mit der Maskierung von Bildbereichen schränken Sie Bearbeitungsfunktionen Ihres Retuscheprogramms auf die umrandeten
    26x gesehen
  • Mit negativen Farbmasken schützen Sie Bildbereiche gezielt vor Änderungen.Bei der Bearbeitung von Bildern ist es oft sinnvoll, Farbtöne im gesamten
    15x gesehen
  • Mit Hilfe der Korrekturliste nehmen Sie mehrere Arbeitsschritte auf einmal zurück.Sind Sie mit dem Ergebnis einer Bildbearbeitung nicht zufrieden, machen
    18x gesehen
  • Setzen Sie den Maskenkanal zur kontrollierten Bildverfremdung ein.Mit Hilfe des Maskenkanals kombinieren Sie Verläufe und Effektfilter, um dosierte Bildverfremdungen zu
    23x gesehen
  • Im QuickZoom-Fenster wählen Sie Bildausschnitt und Zoomfaktor individuell aus.Wenn Sie im Picture Publisher mit großen Grafiken oder hohen Zoomfaktoren arbeiten,
    24x gesehen

Programme

Picture Publisher

Tipps und Tricks zum Programm Picture Publisher

Unterkategorien