Einträge in Funk

Seite 6 von 7 Seiten

  • Messwagen der Post (Funküberwachung)
    302x gesehen
  • Polizeiradar 
    310x gesehen
  • Bei der Frequenzmodulation bleibt die Stärke des Signals immer gleich, weil die Sprache (Information) in die Frequenz des Signales gepackt
    403x gesehen
  • Endfunksprechrunde
    287x gesehen
  • Eherfrau (Kosename)
    291x gesehen
  • Schwankungen des empfangenen Signals
    292x gesehen
  • Abkürzung für: Emergency Radioa Service = Notruf
    295x gesehen
  • äquivalente abgestrahlte Leistung Siehe auch FAQ: EIRP / ERP
    352x gesehen
  • Ehefrau (Kosename)
    299x gesehen
  • Fern-Funkverbindung Auch wenn der CB-Funk als mobiler Nahbereichsfunk deklariert wurde, kann man doch unter guten Bedingungenn durchaus sehr weite Funkverbindungen herstellen
    285x gesehen
  • Gas oder HF-Leistung
    304x gesehen
  • unmodulierter Träger (Morse Telegrafie)
    300x gesehen
  • Allgemeiner Anruf für Fern-Funkverbindungen
    317x gesehen
  • Allgemeiner Anruf aus der Q-Gruppe
    368x gesehen
  • Wettbewerb
    305x gesehen
  • Feinabstimmungsknopf
    311x gesehen
  • Abschiedsgruß
    313x gesehen
  • Gegend mit vielen CB-Funkern
    300x gesehen
  • CB-Funker
    298x gesehen
  • CB-Funk Anfänger
    309x gesehen
  • Lastkraftwagen
    314x gesehen
  • Unterbrecher
    318x gesehen
  • Unterbrechung, unterbrechen
    319x gesehen
  • Polizei- oder Rettungsfahrzeug
    301x gesehen
  • Funkunterbrechung
    276x gesehen
  • Richtantenne
    342x gesehen
  • Feststation oder Basisstation
    283x gesehen
  • Abkürzung für: Automatic Nois Limiter = automatischer Störbegrenzer
    272x gesehen
  • Nachbrenner voll schalten (nicht zu empfehlen)
    303x gesehen
  • anrufen
    285x gesehen

zur nächst höheren Kategorie zurück

Funk

Hier werden Begriffe zur Funktechnik und den Funkbetrieb erklärt. Dabei wird kein Unterschied zwischen Amateur und CB-Funk gemacht.

Unterkategorien