Übersicht mit Tar
So sichern Sie die Zwischenstände, wenn Sie ein Projekt ständig erweitern.
Das Tar-Kommando eignet sich, um Zwischenstände eines längeren Projekts
zu sichern. Eine Liste aller veränderten Dateien ...
Umgebungsvariable abfragen
Die Abfrage der Umgebungsvariablen verrät Ihnen Nutzer- und Computernamen sowie die Mail-Adresse.Oft benötigen Sie in Skripten den Namen des momentan angemeldeten Be-nutzers oder des aktuellen ...
UTF8 Kollation einstellen
Bei einem Wechsel der Datenbank oder aber auch beim einspielen eines Backups zurück in die Datenbank oder in eine neue Datenbank kann es vorkommen, dass ...
Übersicht auf der Konsole
Wer seinen Linux-Rechner als Datei- oder Web-Server installiert hat, möchte Xnicht installieren müssen.Wer auf X verzichten kann, vereinfacht sich eine Installation beträchtlich. Dafür müssen Sie ...
Undoin der Bash
Längere Kommandozeilen bearbeiten Sie mit der Undo-Funktion, die ein Tastaturkürzel aufruft.Verwenden Sie die Bash mit standardmäßigen Emacs-Tastaturbindungen, dann rufen Sie mit der Tastenkombination [Strg-_] die ...
Unsichtbares Netzlaufwerk
Der Zugriff auf Netzlaufwerke ist nicht möglich, oder es werden nicht alle Verbindungen angezeigt.Es ist wie verhext: In der Windows-Netzwerkumgebung sind Laufwerke teilweise nicht mehr ...
Überblendeffekte
Mit einem CSS-Filter erzeugen Sie im Internet Explorer Übergangseffekte wie bei Präsentationsprogrammen.
Der Internet Explorer unterstützt seit der Version 4.0 bei CSS-Angaben
spezielle Filter. Mit einem davon ...
Umlaute von DOS nach Windows
Eine einfache Funktion konvertiert vom ANSI- (Windows-) zum ASCII- (OEM-) Zeichensatz.
Wer DOS-Texte in Windows oder umgekehrt bearbeitet, plagt sich mit der falschen Darstellung von Umlauten. ...
Unterverzeichnisliste
Mit einer Funktion listen Sie alle Unterverzeichnisse eines Hauptverzeichnisses auf.
Wer bei zahlreichen Dateien den Überblick bewahren will, braucht eine Liste aller Unterverzeichnisse eines Hauptordners. Diese ...
Unsinniger Zwang
Fehlt der Verweis auf eine Unit im Projekt spielen sich Delphi 2 und 3 als Lehrmeister auf.
In der USES-Klausel bestimmen Sie alle Units, die ein ...
Undokumentierte VB-Funktionen
VarPtr, ObjPtr und StrPtr stehen Ihnen nun auch offiziell zur Verfügung.Lange Zeit waren sie undokumentiert, ab Visual Basic 5 stehen sie offiziell zur Verfügung: die ...
Über kurz oder lang...
So arbeiten Sie mit der MS-DOS-Namenskonvention (8+3 Zeichen). Sie benötigen eine Referenz auf den kurzen, MS-DOS-konformen Namen einer Datei (8+3 Zeichen)? Wenn Sie sich den ...
Universelles Auswahldialogfeld
In einem vielseitig verwendbaren Listendialogfeld steuern Sie Auswahlabfragen bequem mit Makros.Mit Listendialogfeldern gelingt es, auf komfortable Weise ein bestimmtes Element auszuwählen, seien es nun Schriftarten, ...
Umlaute definieren
Betriebssysteme definieren Umlaute auf ihre eigene Art. HTML bietet dafür eine allgemeingültige Konvention.Tippen Sie Umlaute niemals direkt ein, wenn Sie für Ihre HTML-Seiten einen ASCII-Editor ...
Universelle Tool-Tipps
Die in erster Linie bei der Auszeichnung von Grafiken zum Einsatz kommenden Tool-Tipps lassen sich auch bei weiteren Seiten-Elementen einsetzen.Erfahrene Web-Designer nutzen bei allen eingebundenen ...
Unsichtbare Frames
Sie möchten Frames zur Gliederung Ihrer Seite einsetzen, aber der hässliche graue Rahmen stört Sie.Unter Homepage-Bastlern meist verpönt und verspottet, verbessern Frames die Darstellung und ...
Umstieg von Microsoft
Sie haben sich entschieden, zu einem Programm der Mozilla-Familie zu
wechseln, wissen aber nicht, ob und wie Sie Ihre alten Daten weiter
verwenden können.
Das ist ganz einfach, ...
UDP User Datagram Protocol
paketorientierte Protokoll
ist effizienter, aber unzuverlässiger als TCP. Ob Pakete beim Empfänger
ankommen, überprüft es nicht. Als Alternative zu TCP kommt es
beispielsweise beim Audio-Streaming zum Einsatz. Wenn ...
Umgebungsvariable
Die Shell stellt dem Benutzer Speicherplatz bereit, um bestimmte
Informationen aufzubewahren und Programmen zugänglich zu machen. Diese
Umgebungsvariablen (enviroment variables) bestehen jeweils aus dem
Namen und dem zugeordneten ...
UMTS - Universal Mobile Telecomunications Service
ist eine Mobilfunktechnik, mit der sich große Datenmengen schnell
übertragen lassen. So sine etwas Videotelefonate möglich. Für UMTS
braucht man ein spezielles Handy.
Quelle: Computer Bild 10/2006, Seite ...
USB - Universal Serial Bus
Gibt es in zwei Varianten USB 1.1 (11Mbit) reicht zum Anschluss von
Mäusen, Tastaturen, Webcams, während USB 2.0 (480MBit) auch für
Festplatten, Videoübertragung und CD-Brenner schnell genug ...
UTF
ist ein Unicode-Zeichensatz, der einen größeren Zeichenvorrat als der
bisher übliche ANSI-Zeichensatz enthält, welcher nur 256 Zeichen zuließ.
Quelle: Linux User 6/2003
...
UTF - 8
Will man in Dokumente Sonderzeichen wie z.B. deutsche Umlaute
darstellen, reicht 7 Bit ASCII nicht aus, und man muss eine
Zeichensatzcodierung wählen, die deutsche Umlaute enthält etwa
ISO-8859-1. ...
Upstream
Sämtliche Signale und Datenübertragungen, die vom Computer ins Internet gehen.
PC Magazin, Nr. 7/2000, S. 85
...
UDF
Das Universal Disk Format wurde erst durch die Einführung der CD-RWs aus
der Taufe gehoben. Es verwendet einen Schreibmodus der als "Incremental
Packet Writing" bezeichnet wird. Hier ...
Übergroße MPEGs auf CD brennen
Wie muss ich vorgehen, wenn eine Pinacle-Filmdatei nach der Umwandlung
ins MPEG2-Format größer als 700MB ist und somit nicht mehr auf eine CD
passt? Kann ...
Unicode
Ein Zeichensatz-Standard aus 16-Bit-Zeichen, der 1988 bis 1991 vom
UnicodeConsortium entwickelt wurde. Unicode verwendet für die
Darstellung eines Zeichens zwei Byte und kann auf diese ...
Übersprechen
Unerwünschte Signaleinwirkungen zwischen benachbarten Adern aufgrund
induktiver oder kapazitiver Kopplung. Gegen Übersprechen helfen
Abschirmungen und vergrößerte Abstände.
PC Magazin, Nr. 12/2003, S. 189
...
UDP
User Datagram Protocol ist ein verbindungsloses Protokoll zum Versenden
von Datagrammen (Paketen). UDP garantiert weder die Zustellung der
Pakete, noch ist eine bestimmte Reihenfolge des ...
UNC-Pfad
Universal Naming Convention. Pfadangabe, die auf einen anderen PC im
Netz verweist. Ein UNC-Pfad, der auf ein Verzeichnis Texte auf dem PC
Ganymed verweist, sieht ...
Uplink-Port
Port am Hub oder Switch, an dem ein weiterer Hub oder Switch angeschlossen werden kann.
PC Magazin, Nr. 12/2000, S. 155
...
URL
Abk. für Universal Resource Locator. Die Methode, mit der im Internet
Ressourcen identifiziert werden: Typischerweise sind dies WWW-Seiten. So
identifiziert die URL: www.sol8.com\index.htm beispielsweise die Homepage ...
Usenet
Die Bezeichnung der weltweit zusammengefaßten Newsgroups. Der Zugriff
erfolgt über ein Client-Programm, den sogenannten Newsreader. Doch nicht
alle Newsgroups müssen für Sie zugänglich sein. Ihr Provider ...
Unterschneiden
Wirkt eine Schrift in einer bestimmten Größe von der Laufweite her zu
unregelmässig, oder nimmt die Dickte bestimmter Buchstaben zu viel Platz
ein, so dass optische ...
Übersprechen
Unerwünschte Signaleinwirkungen zwischen benachbarten Adern aufgrund induktiver oder kapazitiver Kopplung. Gegen Übersprechen helfen Abschirmungen und vergrößerte Abstände.
PC Magazin, Nr. 12/2003, S. 189
...
UDP
User Datagram Protocol ist ein verbindungsloses Protokoll zum Versenden von Datagrammen (Paketen). UDP garantiert weder die Zustellung der Pakete, noch ist eine bestimmte Reihenfolge des ...
UNC-Pfad
Universal Naming Convention. Pfadangabe, die auf einen anderen PC im Netz verweist. Ein UNC-Pfad, der auf ein Verzeichnis Texte auf dem PC Ganymed verweist, sieht ...
Uplink-Port
Port am Hub oder Switch, an dem ein weiterer Hub oder Switch angeschlossen werden kann.
PC Magazin, Nr. 12/2000, S. 155
...
URL
Abk. für Universal Resource Locator. Die Methode, mit der im Internet Ressourcen identifiziert werden: Typischerweise sind dies WWW-Seiten. So identifiziert die URL: www.sol8.com\index.htm beispielsweise die ...
Usenet
Die Bezeichnung der weltweit zusammengefaßten Newsgroups. Der Zugriff erfolgt über ein Client-Programm, den sogenannten Newsreader. Doch nicht alle Newsgroups müssen für Sie zugänglich sein. Ihr ...
Update
Das Wort kommt aus dem Englischen und bedeutet soviel wie "auf den neuesten Stand bringen". Und genau das ist die Aufgabe eines Updates. Eine vorhandene ...
UC / ULC
UploadCenter, Anbieter für diverse Datenfiles und Programme ...
Unterschiedliche Funktionen beim gleichen Brennermodell
Problem: Ein Bekannter besitzt den gleichen Brenner wie Sie. Doch sein Brenner schreibt schneller und beherrscht mehr DVD-Formate als Ihrer.Lösung: Wahrscheinlich besitzt der schnellere Brenner ...
Undokumentierte BIOS-Funktionen
Viele Mainboard-Hersteller beschränken die Funktionen des BIOS, damit das System möglichst stabil läuft. Dabei handelt es sich meist um den kleinsten gemeinsamen Nenner. Mit einem ...
Umschalten unerwünscht
So verhindern Sie, daß Fujitsu-Drucker automatisch auf den Einzelblatteinzug umschalten.Bei leerem Papierschacht schalten die Drucker Fujitsu Printpartner 10/14 automatisch auf den Einzelblatteinzug um. Um das ...
Umschlagdruck
Drucker älterer Generationen bereiten Probleme beim Einzug von kleineren Druckmedien.Häufig erfährt man aus dem Handbuch, daß der Drucker die benötigten zu kleinen Papierformate weder längs ...
Urlaubsfotos gestalten
So geben Sie Ihren Urlaubsfotos einen besonderen Touch.Manche nicht besonders schön belichtete Urlaubsbilder lassen sich durch Grafiken, Bilder oder Texte aufwerten. Ein Tintenstrahldrucker bietet hier ...
Ultra-DMA/133-Festplatte am Ultra-DMA/66-Controller
Problem: Ihre Hauptplatine unterstützt laut Handbuch nur Festplatten mit Ultra-DMA/66-Schnittstelle. Sie möchten sich aber eine Ultra-DMA/133-Platte zulegen.
Lösung: Die EIDE-Schnittstelle Ultra-DMA ist abwärtskompatibel - Sie können ...
Unter Windows NT4 partitionieren
Bei Festplatten, die größer als 8 GByte sind, kommt es zu Darstellungsproblemen im Festplatten-Manager.Wenn Sie unter Windows NT Festplatten mit mehr als 8 GByte in ...
Unverständliche Meldung erscheint beim Booten
Problem: Sie haben eine neue Festplatte installiert. Der PC fährt problemlos hoch, bringt aber mitten im Booten etwa die Fehlermeldung "Primary IDE Channel no 80 ...
Unterschrift vektorisieren
Benutzen Sie Corel Trace, um Pixelgrafiken in Vektorbilder umzuwandeln.Sie möchten Ihre Unterschrift in digitale Dokumente einbinden. Mit Photo Paint oder einem anderen Bildbearbeitungsprogramm scannen Sie ...
Unliebsame Winkel
Bei der 3D-Rotation in PhotoPaint ergeben manche Winkelkombinationen statt eines Resultats eine Fehlermeldung.In PhotoPaint existiert ein Filter zur dreidimensionalen Rotation. Manche Winkelkombinationen führen jedoch statt ...
Überreichweiten
Zu Zeiten des Sonnenfleckenmaximums, weit entfernte Stationen sind überstark zu hören
...
Universal Serial Blackout
So gehen Sie vor, wenn Ihr PC ein USB-Gerät nicht am passenden Anschluss erkennt.Sie haben einen Rechner mit USB-Anschlüssen, ein USB-taugliches Windows (ab Windows 98 ...
USB-Hub: Unzureichende Stromversorgung
Da die USB-Anschlüsse meines PCs nicht mehr ausreichten, habe ich einen USB-Hub gekauft und (unter anderem) meinen Scanner daran angeschlossen. Er verweigert jedoch die Arbeit ...
USB macht Druck
So drucken Sie unter Windows 95 mit dem Brother HL-1050 am USB-Port.Sie wollen den Laserdrucker HL-1050 an der USB-Schnittstelle nutzen? So gehen Sie vor: Als ...
USB-Sticks aufpumpen
High-Density-Stick: Wir haben für unser Beispiel eine Sammlung mit vielen kleinen Textdateien gewählt - das Ergebnis ist hier besonders eindrucksvoll. Grundsätzlich vergrößern Sie aber das ...
Umax-Scanner mit AHA-2940UW
Sie haben Ihren Umax-Scanner problemlos am Umax-eigenen SCSI-Controller angeschlossen. Seitdem der Scanner jedoch am SCSI-Adapter AHA-2940UW von Adaptac installiert ist, arbeitet er nicht mehr einwandfrei. ...
Überstrahlung vermeiden
Verbessern Sie die Bildqualität beim Scannen.Beim Scannen kontrastreicher Bilder kann es zu unschönen Nebeneffekten kommen: Durch Reflexionen kommen Überstrahlungen zustande. Dadurch werden dunkle Bildpunkte aufgehellt. ...
Umax-Scanner versus MS Office
Bei einigen Umax-Scannern kann es zu Problemen kommen, wenn MS Office installiert ist.Der Scanvorgang bricht ab, Sie können nur einmal scannen, oder es treten Verbindungsfehler ...
Universalwerkzeug
Nutzen Sie Ihren Scanner für knifflige Bastelarbeiten oder Kleingedrucktes.Mit einem Scanner digitalisieren Sie Schriftstücke, Grafiken und Fotos. Das ist nicht neu, aber lange nicht alles, ...
Unerwünschte Dauerverbindung
Wenn das Modem nach der Datenübertragung die Verbindung nicht unterbricht, bieten die meisten Terminalprogramme einen Knopf zum Trennen der Verbindung - aber mit der richtigen ...